Erklärung zur Barrierefreiheit

Stand der Erklärung: Juli 2025
Gültig für: www.wika-bischofsheim.de

Einleitung

Wir bemühen uns, unsere Website im Einklang mit den geltenden Vorschriften zur digitalen Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten. Grundlage sind die Vorgaben des § 12a des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) und der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0 sowie – soweit anwendbar – die EU-Richtlinie 2016/2102.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise vereinbar mit der BITV 2.0 in ihrer aktuellen Fassung.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachfolgend aufgeführten Inhalte sind noch nicht barrierefrei:
  • Eingebundene PDFs (z. B. Formulare, Exposés)
  • Videos ohne Untertitel oder Audiodeskription
  • Teilweise unzureichende Kontraste oder Fokusführung bei Navigationselementen
  • Kartendarstellungen (z. B. Google Maps) ohne barrierefreie Alternativen

Wir arbeiten laufend daran, diese Inhalte anzupassen und durch barrierefreie Alternativen zu ersetzen.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 15.07.2025 erstellt. Die Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte durch:
  • Selbstbewertung durch internes Webteam
  • technische Tests mit Tastaturbedienung und Screenreader
  • Noch keine externe BITV-Testung erfolgt

Feedback und Kontakt

Sie haben Hinweise, Verbesserungsvorschläge oder möchten auf Barrieren hinweisen?

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail:
info_at_wika-bischofsheim.de
oder telefonisch unter: 0 61 44 / 96 74 0

Schlichtungsverfahren

Falls auf Ihre Rückmeldung innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort erfolgt, können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden:

Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527-2805
E-Mail: info_at_schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de